Beitragsbescheide 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
die diesjährige Beitragshebung der Mitgliedsverbände des Eider-Treene-Verbandes (ETV) erfolgt ab dem 24.07.2023.
Die Mitgliedsverbände des ETV haben auf ihren Vorstands- und Ausschusssitzungen im Herbst 2022 unter Berücksichtigung des für Deutschland historischen Krisen-Cocktails (u.a. Energie-Krise, Fachkräftemangel, Materialknappheit, gestörte Lieferketten, stetige Materialpreisanpassungen) die Beitragssätze/Hebesätze für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen.
Die Beitragssätze/Hebesätze der einzelnen Beitrags-/Hebearten richten sich nach dem kalkulierten Kostenaufwand für die z.B. Unterhaltung der Verbandsgewässer, Rohrleitungen, Be- u. Entwässerungssiele, Stauanlagen, Be- und Entwässerungsschöpfwerke sowie des Hochwasserschutzes, der Liegenschaften, der Verwaltungskosten und gesetzlicher Bestimmungen u.a. zum Aufbau von zweckgebundenen Rücklagen.
Leider führen die krisenbedingten Kostensteigerungen zu notwendigen Beitragsanpassungen beim ETV und seiner Mitgliedsverbände, damit die Wasser- und Bodenwirtschaft in der Eider-Treene-Sorge-Region ihre satzungsgemäßen Aufgaben im Interesse und Nutzen ihrer Verbandsmitglieder weiterhin in der gewohnt hohen Qualität erfüllen kann.
Bei den Beitragsanpassungen steigen die Grundbeiträge bis zu € 1,00 je beitragspflichtigem Mitglied und die Beiträge für die Gewässerunterhaltung in den Verbandsgebieten bis zu € 3,00 je Beitragseinheit, während die Beiträge für die Hebeart „Rohrleitung ohne Gewässereigenschaft“ stabil bleiben. Die Schöpfwerksbeiträge steigen um € 5,00 und die Deichunterhaltungsbeiträge um € 1,00 je Beitragseinheit/Hektar.
Welche Beitragsarten/Hebearten auf sie zutreffen, können sie ihrem Beitragsbescheid entnehmen.
Ich bedauere die Beitragsanpassungen und gehe leider davon aus, dass weitere Beitragsanhebungen aufgrund der steigenden Ansprüche an die Wasser- und Bodenwirtschaft bei anhaltendem Kostendruck aller Voraussicht nach in den kommenden Jahren unumgänglich sind.
gez. Thomsen
Oberdeichgraf des Eider-Treene-Verbandes